Einladung zum Feuerwehrfest

Wir möchten Euch und Eure Familien herzlich zum Feuerwehrfest inklusive Tag der offenen Tür der Feuerwehr St. Gangloff am 17.06.2023 ab 14:00 Uhr einladen. Es erwartet Euch ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Attraktionen und kulinarischen Köstlichkeiten. Es...

Neue Schutzbekleidung für unsere Jugendfeuerwehr

Ihr habt fleißig gespendet im letzten Jahr zu unserem Tag der offenen Tür. Endlich konnten wir für die Jugendfeuerwehr die 20 neuen Parkas anschaffen. Den fehlenden Betrag hat Der Feuerwehrverein St. Gangloff dazu gegeben. Mit dieser Anschaffung sind unsere angehenden...

Spenden nach dem Brand in Albersdorf

Nach dem verheerenden Brand in Albersdorf hat die Familie dort alles verloren. Wer helfen möchte, kann über diesen Spendenlink einen Beitrag leisten. Unseren Einsatzbericht findet ihr hier.  

Unfall HLF 20 in St. Gangloff

Am Dienstag, 21.02.22 verunfallte ein HLF20 Vorführfahrzeug vor unserer Zufahrt. Entgegen einiger Aussagen handelte es sich dabei nicht um unser Löschgruppenfahrzeug. Auch war am Unfall keiner unserer Kameraden beteiligt. Wir unterstützten lediglich im kleinen Rahmen...

Tannenbaumverbrennen in Sankt Gangloff durch die Feuerwehr

In diesem Jahr haben wir bereits das 4. Tannenbaumverbrennen durchgeführt. Man kann es inzwischen Tradition nennen. Die Tannenbäume werden jedes Jahr von der Feuerwehr St. Gangloff eingesammelt und anschließend verbrannt. Bereits zum zweiten mal musste es unter...

Goodbye 2021 der Rückblick der Feuerwehr St. Gangloff auf das Jahr

Das Jahr 2021 ist vorüber und die Feuerwehr St. Gangloff schaut zurück auf Momente, Einsätze, Emotionen und Menschen. Es war für alle nicht einfach. Wir sagen und Goodbye 2021 und begrüßen bald das Jahr 2022. Wir wünschen euch alle einen guten Rutsch. Eure Feuerwehr...

Tannenbaumverbrennen findet 2022 wieder statt

Auch in diesem Jahr findet wieder das Tannenbaumverbrennen statt. Situationsbedingt leider nicht als öffentliche Veranstaltung. Die Bäume werden am 15.01.2022 ab 13:00 Uhr durch die Kameraden der Feuerwehr St. Gangloff und des Feuerwehrvereins eingesammelt. Baum vor...

Geschenke für St. Gangloffer Feuerwehrverein

Am Vorabend zu Weihnachten konnten sich die Mitglieder des Feuerwehrvereins St. Gangloff über ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk freuen. Jedes Vereinsmitglied erhielt eine Tasse im St. Gangloff Branding. Unsere Auswärtigen Mitglieder werden noch kontaktiert, um...

Weihnachtsgrüsse von der Feuerwehr St. Gangloff

https://youtu.be/UNSdE-3kASc

Tannenbaumverbrennen 2021

Auf uns ist verlass. Nicht nur im Brandschutz. Darum holen wir auch dieses Jahr wieder eure Tannenbäume. Leider können wir diese diesmal nicht öffentlich zugänglich verbrennen. Alle Information findet ihr auf den Aushängen bzw. unserem Flyer.
Die Feuerwehr Sankt Gangloff ist eine freiwillige Feuerwehr, die sich für den Schutz und die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in der Gemeinde St. Gangloff und Umgebung einsetzt. Die Feuerwehr besteht aus engagierten Frauen und Männern, die sich regelmäßig fortbilden und üben, um im Ernstfall schnell und professionell helfen zu können. Die Feuerwehr verfügt über moderne Fahrzeuge und Geräte, die den Anforderungen der verschiedenen Einsatzszenarien gerecht werden. Die Feuerwehr Sankt Gangloff ist nicht nur im Brand- und Katastrophenschutz aktiv, sondern auch in der Jugendarbeit und der Öffentlichkeitsarbeit. Die Feuerwehr bietet interessierten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich in der Jugendfeuerwehr zu engagieren und spielerisch die Grundlagen des Feuerwehrwesens zu erlernen. Die Feuerwehr informiert außerdem die Bevölkerung über vorbeugende Maßnahmen zum Brandschutz und zur Gefahrenabwehr. Die Feuerwehr Sankt Gangloff ist immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern, die sich ehrenamtlich für das Gemeinwohl einbringen möchten. Wenn Sie Interesse haben, Teil der Feuerwehrfamilie zu werden, kontaktieren Sie uns gerne oder besuchen Sie uns bei einem unserer Übungsabende. Wir freuen uns auf Sie! Haben wir dein Interesse geweckt, dann nutze gleich unser Kontaktformular und melde dich bei uns. Wir freuen uns über jede Kontaktanfrage und beantworten im Vorfeld gerne alle Deine Fragen.

Person in Not Rettung über Leiter

Anforderung durch den Rettungsdienst zur Tragehilfe / technischen Rettung. Eine Patientin sollte mit dem Krankentransportwagen zum Krankenhaus verlegt werde. Da das Treppenhaus eng war und der Belastung vieler Einsatzkräfte nicht standgehalten hätte, mussten wir die...

Türnotöffnung und Reanimation

Türnotöffnung mit dem Stichwort Person in Not. Vor Ort war die Tür durch Angehörige bereits geöffnet und wir führten die Reanimation des Patienten durch.

Entstehungsbrand an Solaranlage

Entstehungsbrand am Wechselrichter einer industriellen PV Anlage. 

Baum droht auf Fahrbahn zu stürzen

Das TLBV forderte uns zu einem umgestürzten Baum an. Da Baum hing schräg über der Straße und musste durch die Kräfte der FW St. Gangloff und Reichenbach entfernt werde. 

Verkehrsunfall – Motorrad gegen PKW

Am 17.7.2023 kam es gegen 15:45 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Kradfahrer. Bei dem Unfall wurde der Kradfahrer verletzt. Die alarmierten Feuerwehren Sankt Gangloff und Reichenbach sicherten die Unfallstelle ab, unterstützen beim verbringen des...

Rettungsdienst – Tragehilfe

Der Rettungsdienst alarmierte uns zur Personentragehilfe.

Verkehrsunfall LKW gegen PKW

Am Morgen des 28.06.2023 um 5:00 Uhr wurde die Feuerwehr Sankt Gangloff zu einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung der L 1076 /L1073 alarmiert. Als ein aus Richtung Tautendorf fahrender PKW die Kreuzung überqueren wollte, wurde er von einem aus Fahrtrichtung Sankt...

Verkehrsunfall

VU - 2x PKW Auffahrunfall, auslaufende Betriebsstoffe, Airbagauslösung

Reanimation im Kreuzungsbereich

Bei dem Beifahrer eines Fahrzeuges, das die Kreuzstraße bevor, kam es zu einem medizinischen Notfall. Der eingetroffene Rettungsdienst alarmiert die Feuerwehr nach, um bei der laufenden Reanimation zu unterstützen und die Einsatzstellen gegen den noch fließenden...

Kleinbrand in Gartenanlage

Durch einen Gasbrenner entzündet sich eine Konifere. Dieser brannte vollständig ab. Die Reste wurden gefällt. Anschließend wurde mit der Wärmebildkamera das Umfeld kontrolliert. 
klf start

Einsätze und Archiv

Die letzten 10 Einsätze sowie das Einsatzarchiv der Feuerwehr St. Gangloff
jugendfeuerwehr start

Kinder- und Jugendfeuerwehr

Hier geht es zur Jugendfeuerwehr und Kinderfeuerwehr. Eine Anmeldung ist ebenfalls möglich.
lf8 start

Feuerwehrfahrzeuge

Hier findest du alle Einsatzfahrzeuge sowie unsere historischen Feuerwehrfahrzeuge

Seite teilen

Teile unsere Beiträge mit anderen!