Datum: 23. Februar 2020 um 17:08
Alarmierungsart: App, Funkmeldeempfänger, Sirene
Dauer: 2 Stunden 7 Minuten
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Sankt gangloff, Waltersdorfer Weg
Mannschaftsstärke: 11
Einheiten und Fahrzeuge:
- Feuerwehr Sankt Gangloff: LF 8/6 – Florian St. Gangloff 1/43/1 , KLF – Florian St. Gangloff 1/40/1
- Feuerwehr Hermsdorf: DLK 23-12 Florian Hermsdorf 1/33/1 , RW 1 – Florian Hermsdorf 1/71/1
Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Hermsdorf
Einsatzbericht:
Aufgrund der Sturmlage drohte ein Baum auf ein bewohntes Gebäude zu stürzen. Zum Einsatz alarmiert wurde zunächst die Feuerwehr St. Gangloff. Die erste Lageeinschätzung zeigte das ein Teil das Baumes bereits angebrochen war und somit auf das Gebäude fallen konnte. Durch den erschwerten Zugang war es mit den vorhanden Mitteln nicht möglich den Baum gefahrlos zu beschneiden bzw. zu fällen. Durch den Einsatzleiter wurde die Feuerwehr Hermsdorf mit Rüstwagen und Drehleiter nachgefordert. Das zwischenzeitlich sehr schlechte Wetter und die Sturmböen erschwerten die Arbeiten für die Einsatzkräfte. Nach dem Eintreffen der “Leiter” wurde der Baum dann Stück für Stück zurück geschnitten und die Gefahrenlage aufgelöst. Während des Einsatzes wurde die Einsatzstelle mit Lichtmasten und mobilen Scheinwerfern für die Arbeiten ausgeleuchtet. Gegen 19:15 Uhr konnten die Kräft der Fewuerwehr Sankt Gangloff und Hermsdorf den Einsatz beenden und zu ihren Gerätehäusern zurückkehren.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.